Gesäßvergrößerung mit Implantaten (Gluteoplastik)
Ein chirurgischer Eingriff zur Vergrößerung und Formung des Gesäßes mit Silikonimplantaten.
Definition
Die Gesäßvergrößerung mit Implantaten, auch Gluteoplastik genannt, ist ein ästhetischer Eingriff, bei dem Silikonimplantate verwendet werden, um ein flaches, asymmetrisches oder wenig ausgeprägtes Gesäß zu korrigieren – besonders wenn nicht genug Fett für ein Lipofilling vorhanden ist.
Ziele
- Das Gesäßvolumen deutlich vergrößern
- Die Körperformen harmonischer und weiblicher gestalten
- Ein wohlgeformtes, festes und hervorgehobenes Gesäß erreichen
- Die Gesamtsilhouette verbessern, insbesondere im Profil
Indikationen
- Flaches, hängendes oder von Natur aus wenig ausgeprägtes Gesäß
- Unzureichende Fettmenge für ein Lipofilling
- Ästhetische Unzufriedenheit trotz gesunder Lebensweise
- Wunsch nach einer dauerhaften und sichtbaren Veränderung
Implantattypen
- Implantate aus kohäsivem Silikongel, widerstandsfähig gegen Druck und Bewegung
- Rund: volumenverstärkender und praller Effekt
- Anatomisch: natürlicherer Effekt in Tropfenform
Ablauf des Eingriffs
- Vollnarkose
- Dauer: 2 bis 3 Stunden
- Einsetzen des Implantats in den Musculus gluteus maximus (intramuskuläre Technik)
- Dezenter Schnitt in der Gesäßfalte
- Manchmal verbunden mit einer Fettabsaugung der Hüften oder des unteren Rückens
Nach der Operation
- Tragen eines Kompressionsslips für 4 bis 6 Wochen
- Wiederaufnahme der Arbeit nach 2 bis 3 Wochen
- Wiedereinstieg in den Sport ab der 6. Woche
- Endergebnis sichtbar nach 3 bis 6 Monaten
Ergebnisse
- Verbesserte Form und stabiles Volumen
- Gesäßkontur definiert, weiblich und harmonisch
- Dauerhaftes Ergebnis ohne Veränderung im Laufe der Zeit
Vorteile
- Vorhersehbares und stabiles Ergebnis ohne Resorption
- Deutliches Volumen auch bei schlanken Patientinnen und Patienten
- Komplette Kontur-Neugestaltung mit begleitender Fettabsaugung
Gesäß-Lipofilling (Brazilian Butt Lift – BBL)
Natürliche Methode zur Gesäßvergrößerung durch Reinjektion von körpereigenem Fett, das durch Fettabsaugung entnommen wurde.
Definition
Beim Gesäß-Lipofilling oder BBL wird Fett aus verschiedenen Körperbereichen entnommen und in das Gesäß reinjiziert, um das Volumen auf natürliche Weise zu erhöhen und die Silhouette zu formen.
Ziele
- Natürliches Volumen und Projektion des Gesäßes erhöhen
- Form und Festigkeit verbessern
- Die Silhouette neu formen, indem die Entnahmebereiche verschlankt werden
- Ergebnis ohne Fremdkörper, weich und natürlich
Indikationen
- Patienten, die eine mittlere bis deutliche Gesäßvergrößerung ohne Implantate wünschen
- Ausreichend entnehmbares Fettgewebe vorhanden
- Flaches, hängendes oder wenig geformtes Gesäß
- Streben nach einem natürlichen und dauerhaften Ergebnis
Mögliche Entnahmebereiche
- Bauch
- Hüftspeck
- Rücken
- Hüften
- Oberschenkel (innen oder außen)
- Knie
Ablauf des Eingriffs
- Vollnarkose
- Dauer: 2 bis 4 Stunden
- Sanfte Fettabsaugung mit feinen Kanülen
- Fettaufbereitung (Dekantierung, Zentrifugation oder Filtration)
- Fettwiedereinbringung ins Gesäß mit Mikrokanülen, in feinen und gleichmäßig verteilten Schichten
- Millimetergroße Einschnitte ohne sichtbare Narben
Nach der Operation
- Tragen eines Kompressionskleidungsstücks für 4 bis 6 Wochen
- Endergebnis sichtbar zwischen 3 und 6 Monaten
Ergebnisse
- Vollere, rundere und natürlich geformte Gesäßpartie
- Verfeinerte Silhouette dank Fettabsaugung
- Dauerhaftes Ergebnis bei stabilem Gewicht
Vorteile
- 100 % natürliche Methode, ohne Fremdkörper
- Ganzheitliche Silhouettenverbesserung (Liposuktion + Re-Injektion)
- Unauffälliges Ergebnis ohne sichtbare Narbe
- Weiches Gefühl ohne Risiko einer Verschiebung
- Niedrige Komplikationsrate dank sicherem Protokoll
Kontakt & Angebot
📍 Adresse: Ghazela Centre, Cité Ghazela, 2083 Ariana, Tunesien
📧 E-Mail: info@beauty-medcare.com
📱 WhatsApp: +216 96 519 775